Google Maps
Rieter nutzt Google Map, einen Service von Google, Inc., USA zur Anzeige ihrer Niederlassungen und Vertretungen. Solange Sie sich innerhalb der Rieter Website auf einer Seite befinden, auf der eine Goolge Map eingesetzt ist, werden keine Daten an Google übertragen. Wenn Sie jedoch die Rieter Website verlassen und Google Maps ausserhalb der Rieter Website öffnen, kann Google Maps personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Google Inc.
YouTube
Rieter nutzt YouTube, einen Service von Google, Inc., USA, um ihre neuesten Produktfilme zu zeigen. Die Filme sind direkt auf der Website abspielbar. Solange Sie die Filme auf der Rieter Website anschauen, werden keine Daten an Google übertragen. Wenn Sie jedoch die Rieter Website verlassen und YouTube ausserhalb der Rieter Website öffnen, können personenbezogene Daten erhoben und übertragen werden. Sind Sie dann bei Google eingeloggt, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wünschen Sie keine Zuordnung, müssen Sie sicherstellen, dass sie sich vorher aus YouTube ausloggen.
Für weitere Auskünfte zu Cookies und den Datenschutzrichtlinien von YouTube wenden Sie sich bitte an Google Inc.
YouKu
Rieter nutzt diesen Service von Youku Tudou, Inc., einer Tochtergesellschaft der Alibaba Group Holding Limited, um ihre neuesten Produktfilme auf der chinesischen Website zu zeigen. Die Filme sind direkt auf der Website abspielbar. Solange Sie die Filme auf der Rieter Website anschauen, werden keine Daten an YouKu übertragen. Wenn Sie jedoch die Rieter Website verlassen und YouKu ausserhalb der Rieter Website öffnen, können personenbezogene Daten erhoben und übertragen werden.
Für weitere Auskünfte zu Cookies und den Datenschutzrichtlinien von YouKu wenden Sie sich bitte an die Alibaba Group Holding Limited.
Newsletter
Rieter nutzt Mailchimp (ein Service der The Rocket Science Group, LLC, USA) sowie EQS Cockpit (ein Service der EQS Group AG, Deutschland) für die verschiedenen Rieter News (Newsletter, Medienmitteilungen, etc.) Mit der Anmeldung und der Bestätigung zum Erhalt der Rieter News (Double-Opt-in) werden folgende Personendaten verarbeitet: Name, Vorname, E-Mail, Sprache, Land, Firma.
Die Daten werden zum Zweck bearbeitet, den Anmeldenden bei der Anmeldung zu authentisieren und dem Anmeldenden Rieter News zuzustellen, festzustellen, ob und wann er diesen und einzelne Artikel darauf geöffnet hat. Zudem wird uns ermöglicht, Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmelden-Link in den Rieter News. Die bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleiben vom Widerruf unberührt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Mailchimp und EQS. Wenn Sie keine Analyse wollen, müssen Sie die Rieter News abbestellen.